Pferd beim Frisuer

Himmlischer Glanz für jede Pferdemähne – So gelingt die perfekte Pflege!

Ein Pferd mit einer glänzenden, gepflegten Mähne zieht alle Blicke auf sich. Doch wie erreichst Du diesen beneidenswerten Glanz, von dem Pferdebesitzer träumen? Keine Sorge – mit unseren Tipps wird die Mähne und der Schweif Deines Pferdes schon bald himmlisch strahlen!

Warum ist die Pflege von Mähne und Schweif so entscheidend?

Mähne und Schweif sind nicht nur optische Highlights, sie erfüllen wichtige Funktionen für Dein Pferd. Sie schützen vor Kälte, Regen und lästigen Insekten. Darüber hinaus ist eine gesunde Haarstruktur ein Indikator für das allgemeine Wohlbefinden Deines Pferdes. Stumpfes, brüchiges Haar weist häufig auf Nährstoffmängel oder gesundheitliche Probleme hin.

Schritt-für-Schritt Anleitung für die perfekte Mähnenpflege

1. Schmutz und Knoten sanft entfernen

Beginne mit dem Entfernen von grobem Schmutz, Stroh- und Heuresten per Hand. Teile anschließend die Haare vorsichtig in einzelne Strähnen. Verwende dafür unbedingt eine speziell geeignete Mähnen- und Schweifbürste, um das Haar schonend zu entwirren. Tipp: Beginne stets an den Spitzen und arbeite Dich nach oben vor, um Deinem Pferd unangenehmes Ziepen zu ersparen.

2. Pflegesprays – Dein Geheimtipp für himmlischen Glanz

Gerade bei besonders störrischem Haar wirken spezielle Pflegesprays wahre Wunder. Unser beliebtes ANGELS SHINE & CARE Mähnenspray macht das Haar geschmeidig, löst Knoten sanft und verleiht Deinem Pferd den himmlischen Glanz, den es verdient. Einfach aus etwa 20 cm Entfernung aufsprühen, kurz einwirken lassen und spielend leicht durchkämmen.

3. Regelmäßiges Waschen hält Haare gesund

Wasche Mähne und Schweif regelmäßig mit einem milden, speziell für Pferde entwickelten Shampoo. Nach dem Waschen empfiehlt es sich, den Schweif locker zu flechten und trocknen zu lassen. So vermeidest Du Verfilzungen und verhinderst, dass sich Kletten oder andere Pflanzenreste im Haar verfangen.

4. Flechten und Kürzen für einen gepflegten Look

Besonders bei Turnieren und Veranstaltungen sieht eine geflochtene Mähne nicht nur wunderschön aus, sondern schützt zusätzlich vor Schmutz und Verknotungen. Achte jedoch darauf, den Schweif nicht vollständig einzuflechten, damit Dein Pferd ihn weiterhin problemlos zur Abwehr von Insekten nutzen kann. Wenn Du die Haare kürzen möchtest, benutze unbedingt eine spezielle Mähnenschere, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Die richtige Ernährung – das Fundament für glänzendes Haar

Ein gesundes Haarwachstum beginnt von innen. Stelle sicher, dass Dein Pferd ausreichend mit wichtigen Vitaminen und Spurenelementen wie Zink, Silicium, Biotin und B-Vitaminen versorgt ist. Hochwertige Ergänzungsfuttermittel unterstützen Dich dabei, die Haarstruktur Deines Pferdes von innen heraus zu stärken.

Nutze die besten Pflegeprodukte für himmlischen Glanz

Bei HORSEANDANGELS findest Du alles, was Du für die optimale Pflege von Mähne und Schweif benötigst. Unsere Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse Deines Pferdes abgestimmt und sorgen für ein strahlendes Ergebnis, das Dich und Dein Pferd begeistern wird.

Jetzt entdecken: ANGELS SHINE & CARE Mähnenspray – für himmlischen Glanz und perfekte Kämmbarkeit!

Häufig gestellte Fragen zur Mähnenpflege

Wie oft sollte ich Mähne und Schweif meines Pferdes pflegen?

Eine wöchentliche Pflege reicht meist aus, um Verknotungen vorzubeugen und die Haare gesund zu halten. Bei stark beanspruchtem Haar, etwa während der Turniersaison, empfiehlt sich eine häufigere Pflege.

Kann ich normales Shampoo für mein Pferd verwenden?

Verwende unbedingt ein mildes, spezielles Pferdeshampoo, da der pH-Wert und die Bedürfnisse der Pferdehaut sich stark von denen des Menschen unterscheiden.

Was tun bei extrem verfilztem Schweif?

Verwende zunächst ein spezielles Pflegespray, lasse es einige Minuten einwirken und entwirre dann vorsichtig mit den Fingern oder einer speziellen Bürste. Arbeite Dich dabei immer von unten nach oben vor.

 

Dein Pferd verdient nur das Beste – schenke ihm eine himmlische Mähnenpflege und genieße bewundernde Blicke auf jedem Turnierplatz!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar